Geländer mit senkrechten Stäben aus Edelstahl V2A
Terrasse | Balkon | Garten | Treppe | Brüstung
Edelstahlgeländer mit senkrechten Streben aus hochwertigem Edelstahl V2A sind für Innen & Außen geeignet.
Unsere Stabgeländer mit senkrechten Stäben verhindern das Überklettern des Geländers von Kindern. Aber nicht nur der
Sicherheitsaspekt überzeugt, auch die filigrane & unaufgeregte Gestaltung ist zeitlos und lässt kleine Balkone großzügiger wirken.
Das Geländer wird waagerecht auf dem Untergrund montiert. Bei der Geländerhöhe können sie zwischen 90 cm und 100 cm wählen.
Möchten Sie das Geländer von der Seite montieren (Seitenmontage), fragen Sie uns per Mail info@tibu-shop.de an.
Stellen Sie sich jetzt Ihr neues Geländer wie folgt zusammen!
- Geländerhöhe festlegen (900 mm oder 1000 mm)
- Anfangspfosten
- Geländer Felder in der gewünschten Länge wählen (im Bild dunkel dargestellt ist im Lieferumfang enthalten)
- Eckpfosten, wenn Sie eine L-Form möchten
- 2 Eckpfosten bei einer U-Form
- Endpfosten zum Abschluss
- Für Längen über 5980 mm können Sie zusätzlich einen Verbinder - Mittelpfosten wählen
Mit unseren angebotenen Elementen lässt sich jede beliebige Form zusammenstellen.
- I-Form
- L-Form
- U-Form
- Z-Form
- Sonderformen nach Ihren Wünschen
Die Geländer Länge stellen sie sich durch die unterschiedlichen Feldlängen zusammen und ist mit Mittelpfosten unbegrenzt erweiterbar.
Die Felder selber können sie auch kürzen, wobei sich der Abstand des ersten Stabes zum Pfosten verringert!
TIBU Aufmaß Anleitung | Was Sie unbedingt beachten sollten
- Messen sie sich Ihren Balkon aus und fertigen eine Zeichnung/Skizze an.
- Zeichnen sie den Anfangs- und Endpfosten, sowie alle Wende- und Eckpfosten ein.
-
Achtung: Rechnen sie jeden Pfosten mit einer Breite von 42,4mm ein
>Eckpfosten in beide Richtungen einrechnen!
- Schauen sie als nächstes, ob sie die Zwischenräume, die zwischen den Pfosten entstehen mit einem Feld ausfüllen können
oder sie mehrere Felder benötigen.
- Stellen Sie sich Elemente selbst aus mehreren Feldern zusammen, benötigen Sie jeweils ein Mittelpfosten zum Verbinden.
-
Mittelpfosten auch mit 42,4mm in der Breite einrechnen
(Verbindungsteile zu den Geländer Feldern sind in der Feldbreite berücksichtigt)
- Ob sie die Felder alle gleich breit anordnen oder sie mit unterschiedlichen Feldbreiten arbeiten,
ist Ihrer Kreativität und den Abmessungen Ihres Bauvorhabens geschuldet
- Den Handlauf immer über alle Felder in einer Linie durchgehen lassen (nicht stückeln), da dieser dem Geländer noch einmal Stabilität gibt.
- Der Handlauf ist das Einzige was sie vor Ort zuschneiden bzw. anpassen müssen. Alles andere wird gesteckt und geschraubt.
- Durch Kombination von unterschiedlichen Feldbreiten und Anzahl von Pfosten können sie fast jedes beliebige Geländer Maß auf wenige cm genau zusammenstellen.
- Bei der Bestellung legen sie alle Elemente/Teile in den Warenkorb und schicken die Bestellung zusammen ab.
Artikelbestandteile und Optionen
Geländerpfosten
- gibt es in den Höhen 90cm und 100cm (Oberkannte Handlauf wobei sich diese in der Höhe noch +8 cm verstellen lassen)
- das Pfostenrohr besteht aus stabilen 42,4 x 2 mm Edelstahlrohr mit einem angeschweißten Fuß inkl. Abdeckrosette
- der Fuß hat einen Ø von 80 mm und 3 Bohrungen mit einem Ø von 8,2 mm
- der Pfostenkopf kann wahlweise mit Kugelringhalter oder Halterplatte bestellt werden
-
Eckpfosten haben einen Einsteckbogen zur Handlaufaufnahme verbaut
- für die Aufnahme der Geländer Felder wurden Fließlochbohrungen mit Gewinde erstellt,
wo die Steckverbinder für die Geländer Felder fest angeschraubt werden
- die Steckverbinder und Schrauben sind bei den Pfosten enthalten
Geländer Feld
- die Felder bestehen aus Ober- und Untergurt (Edelstahlrohr Ø 33,7 x 2 mm)
-
Geländerstäbe Ø 10mm - Anzahl je nach Feldlänge! Achs Maß der Stäbe ist 120 mm (Mitte Stab bis Mitte Stab)
- Ober- und Untergurt besitzen Bohrungen in denen schwarze Kunststoffsteckmuffen eingedrückt werden
- in diese werden dann die senkrechten Geländerstäbe eingesetzt
(ohne schweißen oder schrauben - kein klappern oder Spaltkorrosion möglich)
Handlauf
- der Handlauf besteht aus 42,4 x 2mm Edelstahlrohr
- dieses sollte bis 6m Länge immer durchgängig sein (auch über mehrere Felder)
- wenn sie ein Geländer über 6m Länge verbauen, den Handlauf mittig
oder in einem Kugelringhalter teilen und mit einer Verbindungsmuffe zusammen stecken
- der Handlauf muss immer vor Ort angepasst / zugeschnitten werden
Wir empfehlen folgendes Zubehör
-
Schwerlastanker
> Benötigen sie je Pfosten 3 Stück.
> Gehen nur wenn sie Beton als Untergrund haben.
-
Wandflansch
> Wenn sie den Handlauf zur höheren Stabilität an der Wand befestigen wollen,
nach dem Handlaufzuschnitt ins Handlaufrohr kleben und an der Wand befestigen
> Abdeckrosette ist im Lieferumfang enthalten
-
Alcon Edelstahlkleber
> Zum Verkleben der Handlaufrohre mit dem Bogen auf dem Eckpfosten oder Verkleben vom Wandflansch
-
Verbindungsmuffe
> Benötigen sie zum Verbinden von Handläufen, wenn sie Geländer über 6m Länge verbauen
-
Abschlußkappe
> Zum Verschließen der Handlaufrohre, wenn sie ohne Wandflansch arbeiten
TIBU Versandservice
- Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands (ausgenommen Inseln)
- Bearbeitungszeit: alle Geländer werden in 1-2 Werktagen gefertigt und in den Versand gebracht
- bis 2000mm werden diese mit einem Paketdienst verschickt - die Transportzeit beträgt hier 1-2 Werktage
- ab 2000mm Länge handelt es sich um Speditionsware, die Transportzeit beträgt 7-9 Werktage.
ACHTUNG: geben Sie bei Bestellungen ab 2000mm ihre Telefonnummer zur Abstimmung des Liefertermins mit an.
Ohne diese können wir die Wahre nicht versenden!!!
Speditionen kommen nur unter der Woche (Mo-Fr. von 8.00-16.00 Uhr.)
Die Ware ist bei der Übergabe auf Transportschäden zu untersuchen und gegebenenfalls sind diese auf dem Lieferschein zu vermerken.
Fragen oder benötigen Sie weitere Hilfe beim Aufmaß, dann schreiben Sie uns eine Mail,
diese wird binnen 24h, spätestens jedoch nach 48 Stunden beantwortet.
Wir beraten Sie auch gern an unserer Hotline von 7 - 9 & 10 - 16 Uhr.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
TIBU-Shop GmbH (15938 Drahnsdorf)
Schulstraße 2
Brandenburg
Drahnsdorf, Deutschland, 15938
info@tibu-shop.de
www.tibu-shop.de
verantwortliche Person:
Steffen Buhl
Schulstraße 2
Brandenburg
Drahnsdorf, Deutschland, 15938
info@tibu-shop.de
https://www.tibu-shop.de
Es gibt noch keine Bewertungen.